Skip to content Skip to footer
Florian und Roland & ihre WELT DER WEINE

Weinservice & Etikette

wine (36)-2
Florian Thaler
sinnvoll und leicht erlernbar

Wein zelebrieren und genießen

Ein professioneller Weinservice ist das A und O, fast schon eine kleine Zeremonie des Genusses. Er wirkt weder steif noch kompliziert, ist aber definitiv lohnenswert und mit etwas Übung leicht zu erlernen.

Denn es geht um weit mehr als nur das fachgerechte Öffnen einer Flasche. Der Weinservice beginnt bei der stilvollen Präsentation, der richtigen Vorbereitung (zum Beispiel fürs Dekantieren) und reicht über die Wahl der passenden Gläser bis hin zum dezenten Abräumen.

Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du Wein gekonnt servierst und stilvoll präsentierst. Dabei erhältst Du Einblicke in die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln, die einen professionellen Weinservice ausmachen,  praxisnah, alltagstauglich und mit dem gewissen Etwas.

Weinservice & Etikette

Wo Genuss auf Stil trifft

  • Etikette und Auftreten beim Weinservice

  • Charmanter Weinverkauf

  • Stolperfallen im Service
  • No Goes beim Weinservice
  • Vorbereitung auf den Weinservice
  • Utensilien beim Weinservice
  • Reihenfolge der Weinwahl
  • Serviertemperaturen beim Wein
    • Chambrieren
    • Frappieren
  • Präsentation der Weinflasche
  • Richtiges Öffnen einer Weinflasche
    • Weisswein – Rotwein – Schaumwein
  • Weinfehler erkennen
  • Servierreihenfolge und Rangordnung
  • Richtiges Einschenken
  • Avinieren, Dekantieren, Karaffieren
  • Flaschenkunde
  • Etikettenkunde
  • Praxisbeispiele
  • Dauer des Seminars: 3 Stunden.
  • Seminartermine:
    • siehe unseren Terminkalender;
    • Seminartermine jederzeit auch nach individueller Vereinbarung möglich.
  • Seminarort:
    • Meran oder Dorf Tirol;
    • Auf Wunsch findet die Schulung auch direkt bei Ihnen vor Ort statt.
  • Seminargebühr: Euro 89 pro Person.
  • Teilnehmerzahl: max. 6 Personen.
Wein mit Fliege
Go to Top